Snacks unter 150 kcal sind perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch – leicht, sättigend und oft nährstoffreich. Erfahre, welche Optionen besonders gesund, lecker und praktikabel sind.

Dieser Artikel zeigt dir proteinreiche, herzhafte, vegane, glutenfreie und süße Snacks – plus einen praktischen Tages-Snack-Plan –, ergänzt um Tipps zur Auswahl und Zubereitung.

Die wichtigsten Fragen aus der Community:

  • Welcher Snack hält am längsten satt?
    – Proteinreiche Snacks (z. B. Ei oder Cottage Cheese) sorgen durch langsame Verdauung für längere Sättigung.
  • Gibt es kalorienarme Snacks bei Glutenunverträglichkeit?
    – Ja: Buchweizen-Crêpes, gefrorene Trauben, Seetang-Snacks – leicht & glutenfrei.
  • Süße Snacks unter 150 kcal, die wenig Zucker enthalten?
    – Gefrorene Trauben, RIND-Snacks oder selbstgemachte Beeren-Chia-Pops sind naturgesüßt und ballaststoffreich.
Starte jetzt deine Abnehm-Reise!

Hol dir deinen persönlichen Ernährungsplan und erreiche deine Ziele ohne Verzicht.

🎁 Kostenlosen Plan erhalten

Proteinreiche Snacks unter 150 kcal

Proteinreiche Snacks unter 150 kcal liefern wichtige Aminosäuren bei zugleich geringem Kalorienaufwand. Besonders empfehlenswert sind: Hartgekochtes Ei (~140 kcal, 13 g Protein), Cottage Cheese mit Beeren (~84 kcal, 11 g Protein) oder Chia-Pudding (~138 kcal) .

Diese Snacks fördern die Sättigung und Muskelregeneration – ideal für aktive Menschen oder bei Heißhunger.

Neuer Aspekt: Ergänze deine Snacks mit zuckerfreier Kräuterfüllung (z. B. Frischkäse mit Kräutern), um zusätzlich Geschmack ohne Kalorien zu liefern.

Gesunde herzhafte Snacks unter 150 kcal

Gesunde herzhafte Snacks unter 150 kcal eignen sich besonders gut für herzhaft-lustige Gelüste. Klassiker sind Gemüsesticks mit Hummus oder Salsa (< 150 kcal), luftgepopptes Popcorn (< 100 kcal), Reiscracker mit dünn bestreichter Nussbutter .

Solche Snacks liefern Ballaststoffe und sättigen meist länger als rein süße Alternativen.

Zusätzlich kannst du Gewürze wie Paprika oder Kreuzkümmel benutze:

  • Gemüsesticks mit Kräuterquark als proteinreiche Drehung
  • Würzige Kale-Chips (< 50 kcal) als Crunch-Snack

Vegane Snacks unter 150 kcal

Vegane Snacks unter 150 kcal bieten geschmackvolle Vielfalt ohne tierische Produkte. Bewährte Optionen: vegane Protein-Cookies (ca. 10 g Protein), Brokkoli-Salat mit Erdnüssen, Chia-Pudding .

Solche Snacks sind ballaststoffreich und oft mikronährstoffreich – ideal für pflanzenbasierte Ernährung.

Ergänzend empfehle ich:

  • Geröstete Edamame mit Gewürz – proteinreich & sättigend
  • Seetang-Snacks – kalorienarm, mineralstoffreich

Glutenfreie Snacks unter 150 kcal

Glutenfreie Snacks unter 150 kcal ermöglichen sichere Wahl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Leckere Ideen: No-Bake Energy Bites (Hafer, Rosinen), Buchweizen-Crêpes (~71 kcal), Tomate gefüllt mit Mais & Basilikum (~90 kcal) .

Diese Snacks liefern durch Vielfalt an Zutaten gleichzeitig Energie und Nährstoffe.

Neu ergänzt:

  • Gefrorene Trauben – erfrischend & süß
  • Reis-Cracker mit Avocado-Mus – cremig & glutenfrei

Süße Snacks unter 150 kcal

Süße Snacks unter 150 kcal bieten einen süßen Moment ohne Reue. Beispiele: gefrorene Trauben (~100 kcal), RIND-Chips (~90 kcal), Seed-Based Rice-Crispy-Treats (~90 kcal) .

Diese Snacks liefern natürliche Süße und oft wertvolle Ballaststoffe – ideal für den kleinen Zucker-Kick.

Neu hinzukommend: selbstgemachte Beeren-Chia-Pops – mit frischen Früchten, Chia und etwas Joghurt, portionierbar & erfrischend.

Snack-Plan für einen Tag unter 150 kcal pro Snack

Ein Tages-Snack-Plan hilft, regelmäßig kleine, aber nahrhafte Portionsgrößen zu genießen. Beispielplan:

– Vormittag: Hartgekochtes Ei
– Mittag: Gemüsesticks mit Hummus
– Nachmittag: Gefrorene Trauben oder Beeren-Chia-Pops

Erweitert um eine neue Variante: Ergänze als Abend-Snack eine Portion Seetang-Chips oder Kale-Chips – leicht, knusprig und nährstoffreich.

Expertenmeinung:

„Making your own snacks helps you control the ingredients and portion size.“ – EatingWell (Sarah Pflugradt, Ph.D., RDN)

Fazit:

Snacks unter 150 kcal können abwechslungsreich, sättigend und nährstoffreich sein – ob proteinreich, vegan, glutenfrei, süß oder herzhaft.

Nutze ergänzende Ideen wie Gewürze, knackige Texturen oder eine ausgewogene Tagesplanung für mehr Genuss und Gesundheit.


Quellen in diesem Artikel: